BACK
13/06/2008
ORCHESTER Musik und Jugend
Musik und Jugend 2008
Das European Union Youth Orchestra und das Gustav Mahler Jugendorchester spielen in Bozen vom 1. bis 20. August unter der Leitung von Sir Colin Davis, Vasily Petrenko, Patrick Lange.
Die 5. Ausgabe des Bolzano Festival Bozen bestätigt und unterstreicht den Ruf Bozens als “Stadt der Musik”.
Auf dem Programm stehen Konzerte, Wettbewerbe und ein Symposium, die in den unterschiedlichen Theatersälen der Stadt, aber auch an etwas unkonventionelleren Orten stattfinden werden. Das Festival bietet jungen Talenten aus der ganzen Welt die Möglichkeit, sich mit einigen der bekanntesten Namen des internationalen Musikpanoramas zu konfrontieren und auszutauschen.
 
Großsinfonische Meisterwerke charakterisieren das Programm des European Union Youth Orchestra und des Gustav Mahler Jugendorchester - beide bekanntfür ihre Ausdrucksstärke und exzellente Technik- aus. Ihnen ist Bozen Residenzstadt für ihre Proben, wo mit Orchesterdirigenten und Solisten von internationalem Ruf zwischen dem 1. und 20. August zusammengearbeitet wird. Präsentiert wird diese Arbeit in insgesamt 5 Konzerten mit einem Repertoire, das von Barockmusik bis hin zu moderner Musik reicht.
 
Das Bläserensemble des EUYO, unter der Leitung von Peter Gane, eröffnet das Festival im Semirurali Park mit einem feierlichen Programm im wahrsten Sinne des Wortes am 1. August: die festliche Ouverture von Dmitrij Šostakovic und dasStück Festivo von Edward Gregson bilden den Rahmen dieses Auftaktkonzertes.
 
Das Konzert am 2. August erschliesst der Stadt mit feiner Kammermusik – gespielt von Solisten des EUYO – im Park des Palais Toggenburg einen neuen Hörort.
Am 6. August wird das EUYO im Stadttheater alle Register virtuoser Orchestermusik ziehen: aufgeführt werden Werke wie das brillante Alborada del gracioso von Maurice Ravel, die „drammatische Symphonie“ Romeo und Julia von Hector Berlioz und zum Abschluss die eleganten Symphonischen Tänze für Orchester des russischen Komponisten Sergej Rachmaninov. Dirigiert wird das Konzert vom jungen Vasily Petrenko, der schon mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet worden ist und im Moment Dirigent des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra und der Oper in St. Petersburg ist. Der virtuose Bozner Fagottist Sergio Azzolini und die Streicherakademie Bozen stellen am 7. August im Schloss Maretsch ein Programm vor, das Johann Christian Bach gewidmet ist.
 
Am 14. August wird der Taktstock dann an das GMJO übergeben, das unter der Leitung von Patrick Lange das Violinkonzert von Ludwig van Beethoven – mit der jungen, aus Kolumbien stammenden, Geigerin Carolina Kurkowski Perez als Solistin - und die Symphonie Nr.2 von Jean Sibelius aufführen wird; am 20. August wird Sir Colin Davis bereits zum zweiten Mal als Dirigent des GMJO in Bozen zu erleben sein. Der junge Nikolaj Znaider wird den Part der Solovioline im hochvirtuosen Violinkonzert in d-moll von Sibelius übernehmen bevor dann das Orchester in der klanggewaltigen Symphonie fantastique von Hector Berlioz das Publikum begeistern wird.
 
 
Konzerte
 
01.08  20.30 Uhr*
Open air Konzert, Semirurali Park
EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA
Dirigent PETER GANE
Bläserensemble
Dmitrij Šostakovic: Festive Overture (arr. Hunsberger)
Sir Arthur Sullivan/Sir Charles Mackerras: Pineapple Poll Suite
Ralph Vaughan Williams: English Folk Song Suite
Aaron Copland: An Outdoor Overture
Gustav Theodor von Holst: Suite Nr. 1, Op. 28a
Eintritt frei
*bei Regen im Konzerthaus
 
 
02.08 20.30 Uhr*
Palais Toggenburg Park
EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA
Kammermusik
Eintritt frei
*bei Regen im Konzerthaus
 
 
06.08 ore 20.30 Uhr
Stadttheater
EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA
Dirigent VASILY PETRENKO
Maurice Ravel: Alborada del gracioso
Hector Berlioz: Romeo und Julia Op. 17
Sergej Rachmaninov: Symphonische Tänze für Orchester Op.45
 
 
07.08 ore 20.30 Uhr
Schloss Maretsch
STREICHERAKADEMIE BOZEN
Leitung GEORG EGGER
Fagott SERGIO AZZOLINI
Tenor HANS JÖRG MAMMEL
Johann Christian Bach: Konzert für Fagott und Orchester in B-Dur WC 83
Sinfonia concertante für 2 Violinen, Violoncello und Orchester WC 42
Arie «Non m´alletta quel riso fallace» aus der Oper Temistocle für Tenor, Fagott und Orchester
Arie “Se e ver che t´accendi di nobili ardori” aus der Oper Alessandro nell’Indie für Tenor, Fagott und Orchester
Konzert für Fagott und Orchester WC 82
 
 
14.08 ore 20.30 Uhr
Stadttheater
GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER
Dirigent PATRICK LANGE
Violine CAROLINA KURKOWSKI PEREZ
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, Op.61
Jean Sibelius:  Symphonie Nr.2 in D-Dur Op.43
 
 
20.08 ore 20.30 Uhr
Stadttheater
GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER
Dirigent SIR COLIN DAVIS
Violine NIKOLAJ ZNAIDER
Jean Sibelius: Konzert für Violine und Orchester in d-moll, Op.47
Hector Berlioz: Symphonie fantastiqueOp.14
 
 
 
 
 
Pressebüro Bolzano Festival Bozen
nationale Pressearbeit Marta Romano
+39 3495856526 
marta.romano@libero.it
 
lokale Pressearbeit Barbara Gambino
+39 3465001654