ANTIQUA Facing East

 
04.08 21.00 Uhr

Weinkellerei Schmid Oberrautner
Countertenor RAZEK FRANÇOIS BITAR
Laute ENAD REZK
Perkussionen ISSAM BOU LAKCHOUR (Mittlerer Orient)
Liturgische Gesänge der antiochenischen Kirche in aramaischer Sprache
Musik aus Armenien, Aleppo und Damaskus in arabischer Sprache.

08.08 21.00 Uhr

Merkantilgebäude
Rezitation, Gesang PATRIZIA BOVI
Violine CHIARA BANCHINI
Giuseppe Tartini - Torquato Tasso: Ausschnitte aus der "Gerusalemme liberata"
Giuseppe Tartini Sonate 

11.08 21.00 Uhr

Schloss Maretsch
Streichquartett 
SOLOISTS OF CATHERINE THE GREAT
Leitung ANDREY RESHETIN (Russland)
Hermitage Music

13.08 21.00 Uhr

Residenz Mariaheim 
AXIVIL ALJAMìA
Cantaor flamenco PEDRO SANZ (Spanien)
Perfume Mudéjar
Mozarabische Musik auf lateinische Texte

19.08 21.00 Uhr

Schloss Maretsch
BOZEN BAROQUE ORCHESTRA
Sopran SUSANNE RYDEN
Bariton CHRISTIAN HILZ
Orgel MARCO FACCHIN
Leitung CLAUDIO ASTRONIO
Dialogus J.S. Bach, A. Stradella

29.08 21.00 Uhr

Alte Grieser Pfarrkirche
COLLEGIUM MARIANUM
Sopran BARBORA SOJKOVÁ
Bass TOMÁS KRÁL (Tschechische Republik)
Harmonia Ecclesiastica

31.08 21.00 Uhr

Alte Grieser Pfarrkirche
CROATIAN BAROQUE ENSEMBLE
Von den beiden Ufern des Adriatischen Meeres

 


Foto: Croatian Baroque Ensemble

Antiqua Facing East: Nach Osten blickend finden sich einige Überraschungen. Auf der Suche nach Komponisten und Interpreten aus dem Mittleren Osten und Osteuropa, entdeckte das Festival Alter Musik Kostbarkeiten des russischen, kroatischen und böhmischen Barock. Der Name des diesjährigen Festivals ist Programm: Bozen wird zum Ort der Begegnug von ost- und westeuropäischen MusikerInnen. Die Renaissance der Alten Musik, die in den 50er, 60er Jahren in Westeuropa durch die Auseinandersetzung mit der historischen Aufführungspraxis ihren Anfang nahm, etabliert sich erst seit kurzer Zeit und mit großem Furor in Osteuropa. Die KünstlerInnen gehen in ihren Interpretationen mit einer neugierigen Frische, jenseits bereits etablierter Moden, ans Werk. Neben Soloists of Catherine the Great, Collegium Marianum-Praga, Croatian Baroque Ensemble und dem Trio Bitar-Rezk-Lakchour stehen auch etwas traditionellere, aber deswegen nicht weniger originelle Formationen auf dem Programm: Das Duo Chiara Banchini-Patrizia Bovi gastiert mit einer ungewöhnlichen Collage aus Tartini Sonaten für Violine solo und Ausschnitten von Tassos "Gerusalemme liberata"; die spanische Gruppe Axivil Aljamía widmet sich voll und ganz der alten iberischen Musik, entdeckt dabei längst verloren gegangene Schätze wieder, und stellt ein Programm Mozarabischer Musik mit lateinischem Text vor. Das Bozen Baroque Orchestra, mit dabei die Sänger Susanne Ryden und Christian Hilz, widmet sich in seinem "Dialogus" genannten Programm Alessandro Stradella und Johann Sebastian Bach: ein Wechselbad aus Leidenschaft und höchster Kunst des Kontrapunkts.   

Comune di Bolzano/Stadtgemeinde bozen
Fondazione Cassa Risparmio
Schmid
Cantina Vini Schmid Oberrautner 
Schmid Oberrautner Kellerei
Via Fago 50 Fagenstr.
39100 Bolzano / Bozen