GUSTAV MAHLER AKADEMIE - 10. AUSGABE
MIT DER UNTERSTÜTZUNG DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK
 


 
18.09 20.00 Uhr

Stadttheater
MOZartoons - Mozart on screen
nach einer Idee von GIACOMO FORNARI, NICOLA ULIVIERI
ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester KV 414
Dirigent JÜRGEN KUSSMAUL
Klavier LILIAN AKOPOVA
Wolfgang Amadeus Mozart: Bastien et Bastienne KV 50
Dirigent FRIEDEMANN EICHHORN
Bastienne ULPIANA ALIAJ
Bastien RAFFAELE PRESTINENZI
Colas ENRICO MARCHESINI
Dramaturgie und Textei GIACOMO FORNARI
Cartoons SAUL DARù
Video ARMIN FERRARI
Regie NICOLA ULIVIERI

Diese Aufführung wird von der Stiftung Bozner Stadttheater und vom Konzerthaus veranstaltet.

27.09 10.30 - 12.30 & 15.00 - 17.30 Uhr

Konservatorium C. Monteverdi
MUSIKWORKSHOP
Ludwig van Beethoven: Klavierquartett op.16
Gustav Mahler: Klavierquartett in einem Satz op. posth
Dmitrij Sostakovic: Klavierquintett op.57
Ausgewählte Werke für Bläserensemble
Eintritt frei

27.09 20.30 Uhr

Merkantilgebäude
ENSEMBLE DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE
Franz Schubert: Quartettsatz op.16 posth. D703
Jakob Ludwig Mendelssohn Bartholdy: Quartett Nr. 12
Antonin Dvorak: Trio op. 74
Dmitrij Sostakovic: Streichquartett op.108 n.7
Eintritt frei

28.09 20.30 Uhr

Palazzo Mercantile
ENSEMBLE DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE
Sopran LEILA KUMALA
Anton Bruckner: Adagio für Streicher
Giovanni Battista Pergolesi: Salve Regina
Eintritt frei

28.09 16.30 Uhr

Grieser Pfarrkirche
ENSEMBLE DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE
Ausgewählte Werke für Bläserensemble
Programm in Ausarbeitung

29.09 20.30 Uhr

Merkantilgebäude
ENSEMBLE DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE
Johann Nepomuk Hummel: Oktett-Parthia
Heitor Villa-Lobos: Bachianas Brasileiras n.5
Jacques Ibert: Deux Interludes
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade KV 388
Eintritt frei

03.10 20.30 Uhr

Konzerthaus 
ORCHESTER DER GUSTAV MAHLER AKADEMIE
Dirigent JÜRGEN KUSSMAUL
Richard Strauss: Serenade für Bläser op.7
Frank Zabel: Silver Lining für 23 Streicher soli
Uraufführung zum 10-jährigen Bestehen der Gustav Mahler Akademie
Johannes Brahms: Symphonie Nr.2 op.73

Diese Aufführung wird von der Stiftung Bozner Stadttheater veranstaltet.

 
FSE

 
 

Foto: Gustav Mahler Akademie

Die Gustav Mahler Akademie, welche 2008 ihr 10-jähriges Bestehen feiert, wurde auf Anregung von Claudio Abbado gegründet und gibt jungen Talenten die Möglichkeit sich in Meisterkursen mit bekannten Musikern, Solisten und Mitgliedern einiger der berühmtesten Orchester und Musikhochschulen im Einklang mit der Arbeit des Gustav Mahler Orchesters fortzubilden.
Alle Kurse finden im September bzw. Anfang oktober statt und bieten eine Reihe an Konzerten auf den unterschiedlichsten Bühnen der Stadt, vom Palais des Merkantilgebäudes bis hin zum Konservatorium. Die diesjährige Ausgabe sieht unter anderem das Singspiel Bastien et Bastienne von W.A.Mozart in einer originellen Mischung aus Video und Zeichentrick vor.
Das Abschlusskonzert sieht den künstlerischen Leiter Jürgen Kussmaul das Podium des Orchesters der Akademie besteigen. Auf dem Programm stehen Richard Strauss, Johannes Brahms und in Erstaufführung Silver Lining für 23 Streicher soli, komponiert anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Akademie von dem jungen Komponisten Frank Zabel, Sieger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Die Konzertbesucher erhalten jeweils ein Buch und eine Cd zum 10-jährigen Bestehen der Gustav Mahler Akademie (solange der Vorrat reicht).
sponsor
Comune di Bolzano/Stadtgemeinde bozen
socio fondatore


socio fondatore
Fondazione Cassa Risparmio