ORCHESTER - MUSIK UND JUGEND

 
01.08 21.00 Uhr

Open air Konzert im Semirurali Park*
EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA
Dirigent PETER GANE
Bläserensemble
Dmitrij Šostakovic: Festive Overture (arr. Hunsberger)
Sullivan/Mackerras: Pineapple Poll Suite
Ralph Vaughan Williams: English Folk Song Suite
Aaron Copland: An Outdoor Overture
Gustav Theodor von Holst: Suite No.1 Op. 28a
Eintritt frei
* bei Regen Konzert im Konzerthaus

02.08 21.00 Uhr

Palais Toggenburg Park*
EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA
Kammerensemble
Benjamin Britten: Fanfare for St. Edmundsbury
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D 956
Claude Debussy: Sonata for flute, viola and harp
August Klughardt: Wind quintet in C major op. 79
Johannes Brahms: Streichsextett Nr. 1 B-Dur, Op. 18
Eintritt frei
* bei Regen Konzert im Konzerthaus

06.08 20.30 Uhr

Stadttheater
EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA
Dirigent VASILY PETRENKO
Maurice Ravel: Alborada del gracioso
Hector Berlioz: Romeo und Julia Op.17
Sergej Rachmaninov: Symphonische Tänze für Orchester Op. 45

07.08 20.30 Uhr

Schloss Maretsch
STREICHERAKADEMIE BOZEN
Leitung GEORG EGGER
Fagott SERGIO AZZOLINI
Tenor HANS JÖRG MAMMEL
Johann Christian Bach: Konzerte für Fagott WC82 / WC83
Sinfonia concertante WC42
Auswahl an Arien aus den Opern Temistocle & Alessandro dell'Indie

14.08 20.30 Uhr

Stadttheater
GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER
Dirigent PATRICK LANGE
Violine CAROLINA KURKOWSKI PEREZ
Ludwig van Beethoven: Konzerte für Violine und Orchester D-Dur, Op.61
Jean Sibelius: Symphonie Nr. 2 D-Dur, Op.43

20.08 20.30 Uhr

Stadttheater
GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER
Dirigent SIR COLIN DAVIS
Violine NIKOLAJ ZNAIDER
Jean Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-moll, Op.47
Hector Berlioz: Symphonie fantastique, Op.14

 


Foto: Sir Colin Davis © Gaultier Deblonde

Das Bolzano Festival Bozen steht in seiner 5. Saison wieder einmal im Zeichen der herausragendsten Jugendorchester Europas. Mit dem European Union Youth Orchestra und dem Gustav Mahler Jugendorchester zeigt sich die Stärke des musikalischen Nachwuchses Europas.
Der Enthusiasmus und die musikalische Spielfreude ist bereits im Eröffnungskonzert am 01. August mit der Bläserformation des European Union Youth Orchestra zu erleben. Im Konzert am nachfolgenden Tag geht es um die kammermusikalische Spielkultur als Herzstück erstrangigen Orchesterspiels. Das Hauptkonzert des European Union Youth Orchestra wird vom russischen Dirigenten Vasily Petrenko dirigiert. Als Chefdirigent des Royal Liverpool Philarmonic orchestra und zuvor als ständiger Dirigent der Staatsoper von St. Petersburg hat er sich vor allem im Bereich des Opern- und Symphonierepertoires besondere Schwerpunkte erarbeitet. Er zählt heute zu den vielversprechendsten Dirigenten der Gegenwart und ist Träger von zahlreichen internationalen Preisen. Das Programm zwischen Maurice Ravel, Hector Berlioz und Sergej Rachmaninov hat einen spätromantischen zuschnitt vielerlei Färbung und wird das European Union Youth Orchestra als Meister virtuoser Orchesterkultur vorführen.
Auch das Gustav Mahler Jugendorchester setzt auf monumentalen Orchesterklang: der junge Dirigent Patrick Lange wird dabei am 14. August neben die zweite Symphonie von Sibelius Beethovens Violinkonzert stellen; Solistin ist die bereits viel umjubelte aus Kolumbien stammende Geigerin Carolina Kurkowski Perez. Sir Colin Davis hingegen wird am 20. August den russischen Geiger Nikolaj Znaider durch das Violinkonzert von Jean Sibelius führen um anschliessend alle Register der hochromantischen Musiksprache in Hector Berlioz' Symphonie fantastique zu ziehen. Die Bozner Streicherakademie wird vom hochvirtuosen Fagottisten Sergio Azzolini durch ein selten zu hörendes Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach geführt.  

sponsor
Comune di Bolzano/Stadtgemeinde bozen
Con l’Alto Patronato del Presidente della Repubblica Italiana
Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik Italien
Fondazione Cassa Risparmio

Hauptsponsor des Gustav Mahler Jugendorchester

Hauptsponsor des Gustav Mahler Jugendorchester


The European Union Youth Orchestra is supported by the European Union programme "Support for bodies active at European level in the field of culture".